In mittelalterlichen Quellen wird der Ort als Liznik, Liznich oder Licendic bezeichnet.
Der Name geht auf das slawische Verb lizati (lecken) und das Substantiv lizen (Zunge) zurück und bedeutet soviel wie "Ort an der Land- Fluß oder Seezunge".
Tatsächlich liegen Burg und Ort Leisnig auf einer Felszunge über dem Tal der Mulde.